Die Schwierigkeiten mit „guten“ Vertriebstrainings
Die „Standard“ Vorgehensweise
- Die Vertriebsmitarbeiter werden mit allgemeinen Verkaufswerkzeugen ausgestattet – und können auf allgemeine Situationen reagieren.
- Die Vertriebsmitarbeiter werden vorsichtig gefordert – meist verbleibt aber alles in der Komfortzone.
- Alles wird aus der Sicht des Verkäufers betrachtet – und es wird versucht den Kunden so zu beeinflussen; alles wird für den Vertriebsprozess passend gemacht.
Die „Standard“ Ergebnisse
- Die Vertriebsmitarbeiter sind motiviert – kurzfristig.
- Der eine oder andere „Trick“ findet Eingang in das Verkaufsgespräch – oder auch nicht. Denn Tricks funktionieren nicht zuverlässig – und dann?
- Ein durchgängiges Entwicklungs- und Veränderungssystem wird nicht installiert – aber wozu machen wir das dann?
Und die Folgen…
- Die wertvolle Zeit der Vertriebsmitarbeiter wurde vergeudet – schade drum.
- Meist ist nicht ersichtlich, worin der Lernzuwachs und damit der Erfolgszuwachs lag – und was haben wir jetzt davon?
- Nachhaltigkeit wird so nicht erreicht – Fehlinvestition?


Was Sie tun können
Nehmen Sie Kontakt auf…
WOLFGANG STOFFEL
Nordstraße 2
29640 Schneverdingen
+49 5193 966 47 34
+49 171 227 40 23
w.stoffel@stoffelwt.biz
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen